Schuljahr 2024/25
Am 29. April 2025, von 15.00-19.00 Uhr, findet unser 2. Elternsprechtag statt.
Am Freitag, 2. Mai 2025 ist NICHT schulfrei!
Am Mittwoch, 7. Mai und Donnerstag 8. Mai kommt der Fotograf zu uns in die Schule.
Schulfest: Dienstag, 17. Juni 2025 15.00 Uhr
Von Samstag 12. April bis Montag 21. April sind die Osterferien! Am Dienstag 22. April geht die Schule wieder los!
Die Volksschule 1 wünscht allen schöne Ferien und Frohe Ostern!
Die Wochenplanarbeit in der 3b-Klasse ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ein selbstständiges und individuelles Lernen. Sie bearbeiten ihre Aufgaben in eigenem Tempo und können sich ihre Arbeit innerhalb der Woche selbst einteilen. Diese Methode fördert nicht nur die Eigenverantwortung, sondern auch die organisatorischen Fähigkeiten der Kinder und die Kinder haben Spaß beim Lernen.
In der 1a wird ordentlich gebastelt – stolz präsentieren die Kinder die Werkstücke in der Aula.
Endlich ist der Frühling da! Die Kinder der Dfkl-Klasse hatten sehr viel Freude, draußen wieder spielen zu können.
Drei Wochen lang konnte man in unserer Schulbücherei Süßigkeiten gewinnen. Jedes zehnte ausgeliehene Buch gewann einen Schlecker. Zum Glück hat unsere Bücherei täglich geöffnet :)
Zum Thema Post und Briefe besuchte die 2. Klasse die Postfiliale am Hauptplatz in Ried. Wir wurden sehr herzlich empfangen! Die Kinder durften sogar Briefe stempeln und lernten die Reise des Paketes kennen!
Die Kinder der 2. Klassen durften sich heute über einen Besuch von der Zahngesundheitserzieherin Sandra freuen. Die Kinder bekamen einen sehr spannenden und lehrreichen Einblick in die Zahngesundheit und den Besuch beim Zahnarzt, der gar nicht immer so schlimm ist, wie er scheint.
Am 12. März, unserem Projekttag, wurde viel gebastelt, geturnt, getanzt, gekocht, getüftelt, vorgelesen und ALLE hatten dabei sehr viel Spaß!
Viele Schulanfänger und Schulanfängerinnen besuchten uns mit ihren Eltern am 26. Februar zur Schuleinschreibung. Gemeinsam eröffneten wir diesen besonderen Nachmittag mit einem Lied im Turnsaal. Anschließend durften die Kinder bei Stationen ihr Können unter Beweis stellen. In der Zwischenzeit machten es sich die Eltern im Elterncafe mit Kaffee und Kuchen gemütlich. Zur Belohnung gab es für die Kinder noch eine Kleinigkeit aus einer Schatzkiste.
Am Faschingsdienstag, den 4. März wurde in der VS1 ordentlich Fasching gefeiert! Angefangen mit einer Überraschung von unserer "Zirkus"-Direktorin bis hin zu einem bezaubernden Besuch vom Zirkus Classico. Die Kinder waren begeistert von den Talenten und Kunststücken der Zirkusfamilie!
Die Semesterferien dauern vom 15. Februar 2025 bis einschließlich 23. Februar 2025.
Am Faschingsdienstag, dem 4. März 2025, dürfen die Kinder maskiert in die Schule kommen. Es wird gemeinsam Fasching gefeiert und sogar der Zirkus Classico besucht uns.
Der Unterricht endet am Faschingsdienstag um 11.15 Uhr für alle.
Auch im Technik und Design Unterricht gestalten die Schüler und Schülerinnen der 3b kreative und individuelle Masken für den Fasching.
Am Dienstag den 4.2 besuchte uns Christine Ebertshuber vom Jugendservice Oberösterreich. Die 4. Klassen wurden echte WEB-CHECKER !
Wir lernten viel über den sicheren Umgang im Internet, wie wir uns verhalten sollen, wenn wir einen Kettebrief erhalten oder wie viele Möglichkeiten es gibt im Internet etwas aus Versehen zu kaufen.
Danke für diesen tollen Workshop!
Am Vormittag des 16. Jänners 2025 wurde der Turnsaal für die VS-Klassen in eine Winterlandschaft umfunktioniert. Das sportliche Jahr wurde mit vielen Stationen des Wintersports begonnen. Unter anderem: Ski Alpin (Abfahrt & Buckelpiste & Slalom), Skilanglauf (Pedalos), Park and Pipe (Slopestyle), Eishockey, Curling, Skeleton (Matten rutschen).
Im Jänner wurden neue Bücher für unsere Schulbibliothek angekauft. Natürlich durften die Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche abgeben und bei der Bücherauswahl mitentscheiden. Es wurden unter anderem Gregs Tagebücher, Bücher von der Ponyschule Trippelwick, Erstlesebücher von Lesezug und einige Bücher von Little People Big Dreams gekauft.
Erleben, lernen und verstehen: Die Kinder durften faszinierende Reptilien bestaunen und auch angreifen. Die Spinne Emilia, die Schlange Sissi und der Gecko Hercules haben den Kindern viel Freude gemacht.
"Reptiles for Education" ist eine Auffangstation für Reptilien, welche sich für ihren Schutz einsetzt. Sie haben das Ziel, Kindern die Welt dieser Tiere näher zu bringen und dabei Ängste und Vorurteile abzubauen.
Mit Begeisterung nahmen die 4.Klassen am 27.11.2024 am Workshop der MS Ried 1 teil. Die Kinder durften verschiedene Stationen ausprobieren und erhielten auch eine kleine Stärkung.
Die 3. Klassen hatten am 21. November 2024 Besuch vom Webchecker.
Die SchülerInnen lernten dabei, wie man sicher und achtsam im Internet unterwegs ist und hatten dabei viel Spaß an den Übungen.
Die Ferien sind vom 21.12.2024 - 6.1.2025. Wir freuen uns, dich am 7. Jänner 2025 wieder zu sehen!
In der Schwerpunktgruppe Englisch beschäftigten sich die Kinder heuer auf unterschiedlichste Weise mit dem Thema Christmas. Es wurde gespielt, gesungen und vorgelesen. In diesem Sinne wünschen wir: Merry Christmas!
Auch heuer nahmen wir wieder an der Weihnachtspackerlaktion teil. Die Weihnachtsgeschenke wurden im Dezember nach Rumänien gebracht und in Kindergärten, Schulen, Waisen- und Krankenhäusern verteilt. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die gemeinsam mit ihrem Kind ein Packerl geschnürt haben!
Jeden Donnerstag findet in der 3.a-Klasse die Gesunde Jause statt.
Hierzu wird in einer Kleingruppe mit den Kindern gemeinsam gewaschen, geschnitten und liebevoll angerichtet.
Ob Joghurt oder Apfelmus mit Haferflocken, Früchten und Nüssen oder lieber Brot mit Aufstrich und Gemüse: Bei diesem Buffet ist für jedes Kind etwas dabei!
Vor den Weihnachtsferien durften die Kinder der beiden ersten Klassen unser Bilderbuchkino besuchen. Wie im Kino wurde das Bilderbuch „der kleine Hase im Weihnachtswald“ über einen Beamer illustriert und vorgelesen.
Im Sitzkreis haben die Kinder der 1a gemeinsam einen Jahreskreis erarbeitet. Mit viel Freude und Kreativität wurden die vier Jahreszeiten erkundet, besprochen und gestaltet.
Besonders begeistert waren die SchülerInnen, als Maxi, unsere Handpuppe, die Aufgabe übernahm, spannende Fragen zu stellen und kleine Geschichten zu erzählen.
So wurde der Jahreskreis nicht nur bunt, sondern auch lebendig!
Am 6. Dezember wurden die Kinder vom Nikolaus besucht. Er brachte den Kindern Geschenke. Sie durften sich über Spiele, Schokolade, Nüsse und Mandarinen freuen. Auch der Herr Bürgermeister kam mit einem kleinen Schokoladen Nikolaus vorbei. Vielen Dank!
Den ganzen November konnten unsere Schülerinnen und Schüler in der Schulbibliothek Lose sammeln. Für jedes ausgeliehene Buch bekamen die Kinder ein Los, das in eine Box geworfen wurde. Am Ende des Monats wurden die Gewinner und Gewinnerinnen gezogen. In diesem Monat wurden 375 Bücher entliehen. Vielen Dank an das Freizeitbad Ried, den SV Guntamatic Ried und Mc Donalds Ried, die uns mit Gutscheinen und Freikarten als Gewinn unterstützten.
Vielen Dank an Nachwuchskoordinatorin Nicole Mondl für die durchgeführten Schnupperstunden mit der Klasse 3b. Die Mischung aus Spaß am Spiel und professionellen Training hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht. Klassisches Balltraining, Techniktraining und Spielsituationen machten die Turnstunden sehr abwechslungsreich.
Jeden Montag starten wir im Advent mit einer gemeinsamen Adventfeier in die neue Schulwoche. Dabei nimmt die ganze Schulgemeinschaft teil. Es wird zusammen gesungen, es werden Geschichten vorgelesen und kleine Rollenspiele gespielt.
Die VS1 nimmt heuer an dem Projekt „der europäische Christbaum“ teil.
Unsere beiden 3. Klassen bastelten im Werkunterricht wunderschöne Christbaumanhänger. Diese Kunstwerke wurden an verschiedene Länder in Europa gesendet und auch wir erhielten von diesen Ländern
Dekorationen retour, die unseren Christbaum im Eingangsbereich schmücken.
Die KEL-Gespräche fanden Ende November statt. Die beiden 4. Klassen organisierten das Buffett und verkauften Getränke, Kuchen und kleine Basteleien. Auch eine Tombola und Schoko-Marshmallow-Spieße fanden großen Anklang. Der Erlös wird für die geplanten Linztage in diesem Schuljahr verwendet.
Body Percussion, das Erzeugen von Klängen und Rhythmen mit dem Körper, stand im Mittelpunkt des Aktivworkshops am Freitag, 22. November 2024.
Gemeinsam mit dem Erfolgsautor Richard Filz brachten wir den Stadtsparkassensaal zum Vibrieren. Abwechslungsreiche Klangfolgen, effektvolle Moves und beeindruckende Choreografien zu berühmten Melodien der Klassik, machten den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Den Schülerinnen und Schülern hat es sichtlich Spaß gemacht.
Am Freitag, 8. November fand in der Weberzeile der Ehrenamtstag statt. Die Kinder bekamen einen Stempelpass und lernten durch das Besuchen der Stationen, die unterschiedlichen Ehrenämter kennen.
Südamerikanische Rhythmen luden unsere Klassen am 24. Oktober bei uns im Turnsaal zum Mitklatschen und Mitsingen ein. Verschiedene traditionelle Instrumente wurden vorgestellt und den Kindern erklärt.
Diese Woche durften die 2. Klassen den Zoo in Schmiding besuchen. Voller Begeisterung konnten sie die vielen verschiedenen Tiere bestaunen. Besonders die Gorilla Mama mit ihrem kleinen Baby hat den Kindern super gefallen.
Die Kinder der 3b werken mit vollem Einsatz an ihren Werkstücken. Bereits letzte Woche haben die Schülerinnen und Schüler aus Holz einen Zauberstab gefertigt. Diese Woche wurden Fahnen bestickt. Es bereitet allen große Freude mit den Händen zu arbeiten.
Die 3b Klasse hatte eine schöne Zeit am Wanderweg "Weg der Sinne" in Haag am Hausruck.
In den Ferien war das Team der Schulbibliothek fleißig und hat diesen Raum zum Glänzen gebracht. Alle 2500 Bücher wurden katalogisiert und mit Barcodes versehen. Täglich können sich die Schülerinnen und Schüler aktuelle Kinderliteratur und Sachbücher kostenlos ausleihen.
Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie“ – James Daniel
Volles Haus bei der Eröffnungsfeier!
Gemeinsam feierten wir am 9. September ein abwechslungsreiches Fest in unserer Schule. Auch die Eltern der Schulanfänger waren eingeladen den Schulstart mitzufeiern.
Bunte Vielfalt war unser Thema. Wir sind alle verschieden und jeder von uns ist großartig!
Das Team der VS1 wünscht euch allen ein aufregendes, spannendes, lustiges und lernreiches Schuljahr!
Das neue Schuljahr beginnt am Montag, dem 9. September 2024. Treffpunkt ist um 7:30 Uhr in den Schulklassen. Danach findet die Eröffnungsfeier für alle Kinder und Lehrerinnen im Turnsaal statt. Unterrichtsschluss ist um 8.45 Uhr.
VS1 Ried im Innkreis
Dr. Thomas-Senn-Str.1
4910 Ried/Innkreis
Tel. 07752/82275